Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
die Mediennutzung der Kinder ist in den meisten Familien Thema – während der Pandemie umso mehr. Bei folgenden Veranstaltungen erhalten Sie Informationen über altersgerechte Angebote, Nutzungsweisen und Risiken. Die Angebote sind für Brandenburger Eltern kostenlos.
Folgende Veranstaltungen möchten wir Ihnen zum Thema „Mediennutzung“ empfehlen:
* 10.02.2022, 18:30 Uhr „Sich einschalten bei exzessivem Medienkonsum“
* 15.02.2022, 18:30 Uhr „Was tun bei (Cyber-)mobbing?“
* 22.02.2022, 18:00 Uhr „Kompetent und sicher unterwegs im digitalen Raum“
* 23.02.2022, 20:00 Uhr „Mediennutzung im Kitaalter“
* 28.02.2022, 19:00 Uhr „Fake News – Wie vermittle ich meinem Kind Nachrichtenkompetenz?“
* 03.03.2022, 18:30 Uhr „Mediennutzung und Familienkultur“
* 10.03.2022, 19:00 Uhr „TikTok, YouTube und Insta“
* 15.03.2022, 17:00 Uhr „Aufwachsen in medialen Welten. Jugendleben 2.0“
* 22.03.2022, 18:30 Uhr „Nur noch 5 Minuten! Mediennutzung und Familienkommunikation“
* 15.02.2022, 18:30 Uhr „Was tun bei (Cyber-)mobbing?“
* 22.02.2022, 18:00 Uhr „Kompetent und sicher unterwegs im digitalen Raum“
* 23.02.2022, 20:00 Uhr „Mediennutzung im Kitaalter“
* 28.02.2022, 19:00 Uhr „Fake News – Wie vermittle ich meinem Kind Nachrichtenkompetenz?“
* 03.03.2022, 18:30 Uhr „Mediennutzung und Familienkultur“
* 10.03.2022, 19:00 Uhr „TikTok, YouTube und Insta“
* 15.03.2022, 17:00 Uhr „Aufwachsen in medialen Welten. Jugendleben 2.0“
* 22.03.2022, 18:30 Uhr „Nur noch 5 Minuten! Mediennutzung und Familienkommunikation“
Melden Sie sich gerne über die Website www.eltern-medien-beratung.de an!
Digitale Grüße
Das Team der Regenbogenschule